Neuigkeiten
Current Announcements
Sa., 18. März 2017 Peder Bergan
Präsentation und Workshop zu AI-Themen bei der VOICE e.V. von Peder Bergan
Peder Bergan hat einen Vortrag zum Thema “Artificial Intelligence in a Strategic View: Increasing Organizational Performance with AI” auf dem VOICE e.V. Special Interest Group Event für Innovation in München am 08.03.2017...
weiterlesenSa., 18. März 2017 Peder Bergan
Spannender studentischer Softwareentwicklungsjob am SITM Lehrstuhl
Sie sind interessiert an der Entwicklung von innovativen Cloud-basierten AI Apps? Wir suchen eine/n Studierende/n mit ausgeprägten Softwareentwicklungskenntnissen. Wichtig ist insbesondere das Interesse an der Entwicklung von...
weiterlesenMo., 13. März 2017 Hoffmann, David
Gemeinsames Forschungskolloquium mit Universitäten Hagen und Bayreuth
Am 6. März hat der SITM-Lehrstuhl in Frankfurt (Main) an einem Forschungskolloquium mit den Lehrstühlen für Betriebliche Anwendungssysteme (BAS, Prof. Dr. Stefan Smolnik, Hagen) und Wirtschaftsinformatik und strategisches...
weiterlesenMo., 13. März 2017 Hoffmann, David
Frühjahrstreffen des SITM-Lehrstuhls
Am 20. Februar hat der SITM-Lehrstuhl sein traditionelles Frühjahrstreffen veranstaltet. Im Rahmen des Treffens wurden Standards sowie mögliche Verbesserungen in Lehre und Forschung besprochen, sowie aktuelle Forschungsvorhaben...
weiterlesenMo., 13. März 2017 Hoffmann, David
WI 2017 Paneldiskussion mit Frederik Ahlemann
Frederik Ahlemann hat an der Paneldiskussion „Digital ist anders! Wie muss sich die Unternehmens-IT im Zeitalter der Digitalisierung aufstellen?” im Rahmen der WI 2017 Konferenz in St. Gallen teilgenommen. Panels bieten die...
weiterlesenMi., 22. Feb. 2017 Hoffmann, David
Gute Evaluationsergebnisse für die Übungen „Academic Writing and Reviewing” und „Organizational Behavior“
Die Ergebnisse der Übungen „Academic Writing and Reviewing” und „Organizational Behavior“ wurden veröffentlicht. Die Übung „Academic Writing and Reviewing“, die von Kevin Cless und Anna Khodijah gehalten wurde, eine...
weiterlesenMi., 22. Feb. 2017 Hoffmann, David
Interview in „Wirtschaftsinformatik & Management“ veröffentlicht
Das Journal „Wirtschaftsinformatik & Management” hat ein Interview mit Prof. Frederik Ahlemann und Prof. Nils Urbach veröffentlicht. In diesem Interview diskutieren Prof. Frederik Ahlemann und Prof. Nils Urbach die Chancen,...
weiterlesenDi., 21. Feb. 2017 Hoffmann, David
Gute Evaluationsergebnisse für die Lehrveranstaltungen „IT-Management“
Die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsbewertung für die von Prof. Frederik Ahlemann und Peder Bergan gehaltene Veranstaltung „IT-Management“ wurden veröffentlicht. Insgesamt wurden Vorlesung und Übung von den Teilnehmern positiv...
weiterlesenFr., 10. Feb. 2017 Hoffmann, David
Zwei offene Stellen als studentische Hilfskraft am SITM Lehrstuhl
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT Management bietet zurzeit zwei Stellen als studentische Hilfskraft an. Die studentischen Hilfskräfte unterstützen den Lehrstuhl bei der Erstellung von Inhalten für das...
weiterlesenFr., 10. Feb. 2017 Hoffmann, David
Ausgezeichnete Evaluationsergebnisse für die Lehrveranstaltungen „IT Consulting“
Die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsbewertung für die von Prof. Frederik Ahlemann und David Hoffmann gehaltene Veranstaltung „IT Consulting“ wurden veröffentlicht. Insgesamt wurden Vorlesung und Übung von den Teilnehmern sehr...
weiterlesenMo., 06. Feb. 2017 Hoffmann, David
Studierende für Incoming-Tutorium gesucht (Schlüsselqualifikation, 3 Credits)
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management sucht Tutorinnen und Tutoren für das Sommersemester 2017 für die Betreuung internationaler Austauschstudierender. Im Rahmen der Tätigkeit stehen Sie den...
weiterlesenFr., 03. Feb. 2017 Hoffmann, David
Essener Wirtschaftsinformatik wird Mitglied der “Association for Information Systems“ (AIS)
Wir sind stolz verkünden zu können, dass die Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen nun Mitglied der “Association for Information Systems“ (AIS) geworden ist. Die AIS ist der führende globale Zusammenschluss von...
weiterlesenZeige aktuell Meldung 241 bis 252 von insgesamt 437